Ottokar Domma

21 Bücher

Ottokar das Früchtchen
Ottokar, der Weltverbesserer
Der brave Schüler Ottokar
Ottokar, der Schalk
Ottokar, der Gerechte
Geschichten vom braven Schüler
Frech wie Ottokar
Das dicke Ottokar-Buch II
Ottokar, das brave Früchtchen
Das dicke Ottokar-Buch
Ottokar der Flohverkäufer
Ottokar, das Schlitzohr
Ottokar in Philadelphia
Neues von Ottokar
Ottokar, der Philosoph
Ottokar der Fernsehstar
Ottokar, die Spottdrossel
Ottokar und die neuen Deutschen
Ottokar
Vom braven Schüler Ottokar
Der brave Schüler Ottokar. Ottokar, das Früchtchen. Ottokar, der Weltverbesserer

Über Ottokar Domma

(eigentlich Otto Häuser) wurde 1924 in Sankov bei Karlovy Vary geboren und wuchs in Breitenbach bei Johanngeorgenstadt auf. Er beendete eine Lehre zum Gebrauchswerber, wurde jedoch bald Soldat. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg wurde er Lehrer und dann Schuldirektor in Tangerhütte. Als Zeitungsredakteur später in Berlin tätig, begann er Geschichten und Gedichte zu schreiben und schuf seine Kunstfigur „Ottokar“. Er verstarb 2007 in Woltersdorf.